
Voller Respekt betraten sie das Schiff
von GKP
Dass er eines Tages Vorträge über seinen Rettungseinsatz bei der Deutschen Marine halten würde, hat Michael Gmelch vor zwei Jahren noch nicht gedacht. Doch dann kam der Auftrag an den katholischen Militärseelsorger, das Schiff der Bundeswehr im Mittelmeer zu begleiten, um in Seenot geratene Flüchtlinge aus dem Wasser zu fischen. Darüber erzählte Gmelch im Gespräch mit der GKP, Region Südwest, zusammen mit dem Ökumenischen Presseclub Baden-Württemberg und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft.


Reise in die unendlichen Weiten des Universums
von GKP
Die Regionalgruppe Rhein-Main besucht das ESOC



Manchmal brauchen wir einen Kompass
von Felix Neumann
Schwester Miriam Arens aus Ghana fesselt Teilnehmer aus der GKP-Rheinland-Gruppe mit Eindrücken aus 25 Jahren der Sterbebegleitung im Johannes-Nepomuk Haus in Köln, das sie gegründet hat.

Hintergrundgespräch über Sterbehilfe auf der Palliativstation
von GKP
Dass immer mehr Menschen in Deutschland einen ärztlich assistierten Suizid befürworten, liegt nicht zuletzt an der modernen Medizin. Umso wichtiger sei es, so der Palliativmediziner und Privatdozent Dr. Marcus Schlemmer, dass die Bereitschaft unter den Ärzten wächst, einen natürlichen Tod zuzulassen. Noch immer empfänden viele seiner Kollegen das Sterben als medizinische Kapitulation.



Orgelkunst mit rheinischem Dialekt
von GKP
GKP-Mitglieder der Region Rheinland besuchten die Werkstätten der weltberühmten Orgelbau-Firma Klais in Bonn