Kategorie: Regionalgruppen

Zu Besuch in einer lebendigen Gemeinde

Katholische Kirche in Berlin – das ist immer auch eine sehr internationale Zusammengehörigkeit. Einen wunderbaren Eindruck davon bekamen zehn Mitglieder der GKP-Regionalgruppe Berlin bei einem Gespräch mit drei Mitgliedern der vietnamesisch sprechenden Gemeinschaft im Erzbistum und ihrem Pfarrer Ha Do.

Regionalgruppe Berlin trifft Caritas-Präsidentin Welskopp-Deffaa (Mitte)

Regionalgruppe Berlin zu Gast bei der Caritas-Präsidentin

„Jeder denkt, die Angebote unseres Verbands seien doch für andere, eben für Menschen in Not“, sagt Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa. „Aber es kann tatsächlich jeden von uns treffen.“ Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl war die Berliner Regionalgruppe der GKP zu Gast beim Deutschen Caritasverband im Klara-Ullrich-Haus (KU1) am Standort Berlin. Und Frau Welskop-Deffaa erläuterte uns die aktuelle DCV-Jahreskampagne „Da kann ja jeder kommen“ (nun verstanden wir die Mehrdeutigkeit dieses Titels besser) und die Bedeutung sozialer Infrastruktur für die Gesellschaft. Sie beschrieb die Arbeit des Verbands und die Grundlegung beziehungsweise den Einfluss christlicher Prägung für dieses Engagement.

Alles neu in Freimann: Die GKP München auf Entdeckungstour beim BR

Wie stellt sich der BR in Zeiten des digitalen Wandels auf? Die Münchener GKP-Regionalgruppe erkundete das neu gestaltete Gelände des Bayerischen Rundfunks in Freimann und bekam Einblicke in den modernen Newsroom und die Arbeitsweisen der Redaktion „Religion und Orientierung“.

Jüdisches Leben – zwischen Glaubensfreude und Angst

Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern ist die größte jüdische Gemeinde in Deutschland. Bei einer Führung durch die Ohel-Jakob-Synagoge erfuhren 20 Teilnehmende der Münchener GKP-Regionalgruppe mehr über die jüdische Glaubenspraxis und die Sorgen angesichts des Nahost-Krieges und die Bedrohungen in Deutschland.

Golli Marboe bei einem Vortrag

„Reden hilft Leben retten!“

Nach dem Suizid seines Sohnes fragte sich Journalist Golli Marboe: „Was habe ich übersehen?“ Heute bringt er anderen Berichterstattenden den Papageno-Effekt nahe.

Treffen mit BKU

In Osnabrück haben wir uns mit Vertretern des Bundes katholischer Unternehmer getroffen und über aktuelle Entwicklungen ausgetauscht. Markus Classen, Erzbruder der Erzbruderschaft St. Antonii zu Münster, berichtete unter anderem von…

Kirche als einladendes Kunstwerk

Sie gleicht einem überdimensionalen Kristall und besitzt das größte Kirchenportal der Welt: Am 20. Juni 2024 durfte die Münchener GKP-Regionalgruppe die avantgardistische Herz-Jesu-Kirche auf sich wirken lassen.

Giebel der Baptistenkirche Berlin: ein gelbes griechisches Kreuz auf dem aus verschiedenen grauen senkrechten Elementen zusammengesetzten spitzen Giebel

Zwischen Kletterwand und Raum der Stille

Am 6. Juni besuchten Mitglieder der Regionalgruppe Berlin die Baptistenkirche Wedding. Pastor Peter Jörgensen gab uns einen Einblick in den Bau und die Baugeschichte. Der erstmals 1895 im roten Backstein errichtete Bau steht heute nicht mehr zwischen eher ärmlichen Mietskasernen, sondern wird umrahmt von der Agentur für Arbeit auf der einen und einem der typischen neuen Berliner Bürobauten auf der anderen Seite. Daneben findet sich dann doch eine kleine Moschee – Wedding.