Kategorie: Pressemitteilungen

„Elementare Bürgerrechte wahren“

Ausländische Journalisten werden an der Einreise gehindert oder vorübergehend festgenommen, eigene Medienschaffende eingeschüchtert und juristisch verfolgt: In den letzten Wochen sind Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei verstärkt unter Druck geraten. Die GKP sorgt sich um die Kolleginnen und Kollegen, die unter diesen schwierigen Bedingungen ihren Beruf ausüben müssen, und ruft anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am 03. Mai 2016 die Türkei und alle Staaten weltweit dazu auf, das Grundrecht der freien Meinungsäußerung zu achten und die Presse uneingeschränkt arbeiten zu lassen.

Franz-von-Sales-Tafel für Matthias Kopp

Matthias Kopp, Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz, ist für seine Verdienste um die GKP und seine publizistische Arbeit mit der Franz-von-Sales Tafel geehrt worden. „Matthias Kopp steht als Vermittler zwischen kirchlichen Entscheidungsträgern, den Medien und der Gesellschaft für eine an Transparenz orientierte Öffentlichkeitsarbeit der katholischen Kirche in Deutschland“, sagte der GKP-Vorsitzende Joachim Frank, auf der Mitgliederversammlung am Samstag (12. März 2016) in Trier.

Erklärung der GKP anlässlich der Landtagswahlen

Die GKP teilt die strikte Ablehnung der menschenverachtenden, demokratiefeindlichen Positionen der AfD durch die deutschen Bischöfe und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Als Journalistenverband verurteilen wir insbesondere die Versuche der AfD, Medienvertreter an freier, kritischer Berichterstattung zu hindern, sie zu diffamieren, zu bedrohen und selbst vor der Anwendung von Gewalt nicht zurückzuschrecken. Die Infragestellung elementarer Freiheitsrechte ist eine Bedrohung für unsere Gesellschaft. Zwischen AfD und Christentum verläuft hier ein unüberbrückbarer Graben.

Katholischer Journalistenverband erfreut über Oscar für „Spotlight“

Die GKP hat die Auszeichnung des Dramas „Spotlight“ mit dem Oscar 2016 für den besten Film als ermutigendes Signal für kritischen Journalismus gewürdigt. „Spotlight wirft ein Glanzlicht auf die Bedeutung beharrlicher Recherche der Medien“, sagte der GKP-Vorsitzende Joachim Frank. „Zugleich ist unerschrockene aufklärerische Arbeit das beste Gegengift gegen finstere, denunziatorische Parolen wie ‚Lügenpresse‘.“

GKP gratuliert neuem ZdK-Präsidenten

Neuer ZdK-Präsident ist Dr. Thomas Sternberg. In der Wahl gegen Dr. Maria Flachsbarth hat er die Mehrheit der Stimmen erhalten. Der Vorstand der GKP gratuliert Dr. Sternberg zu seinem neuen Amt. Als GKP freuen wir uns, dass Dr. Thomas Sternberg die Themen Kultur und Medien von Seiten des ZdK in den Fokus seines Schaffens bringen möchte. Auch seine angekündigten Strukturveränderungen im ZdK sind ganz im Sinne des katholischen Verbandes für Journalisten und Publizisten.

#JeResteCharlie

Die GKP unterstützt die Aktion #JeResteCharlie - ein Projekt der Axel Springer Akademie. Mit der dazugehörigen Website möchten die jungen Journalisten zeigen, wie wichtig es ist, sich trotz terroristischer Bedrohung nicht einschüchtern zu lassen. Ihr Appell lautet: Bleibt Charlie!

Kultur des Willkommens

Anlässlich des "Mediensonntags", den die katholische Kirche am 13. September begeht, ruft die GKP die Journalisten zur Verteidigung einer "Kultur des Willkommens" auf. Wer in den sozialen Medien derzeit etwas zum Thema "Flüchtlinge" poste, müsse oft binnen Sekunden mit erbitterten Angriffen rechnen, sagte der GKP-Vorsitzende Joachim Frank. "Der Ton wird rauer, eine echte Diskussion damit zunehmend unmöglich." Umso wichtiger sei es, dass "wir Journalisten dem Shitstorm standhalten und im Bemühen um Humanität auch im Netz nicht nachlassen". Konkret bedeute dies, hitzige Debatten möglichst mäßigend zu moderieren, argumentativ gegenzuhalten, unflätige und menschenverachtende Beiträge aber auch entschlossen zu löschen. Dies sei schwierig und erfordere viel Zeit, gab Frank zu bedenken.

„Wer schweigt, macht sich mitschuldig“

20 Journalisten getötet, 159 in Haft - die aktuelle Statistik von „Reporter ohne Grenzen“ für das laufende Jahr ist erschreckend. Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 03. Mai 2015 erinnert die GKP an die Kollegen, die unter Lebensgefahr ihre Arbeit ausüben und sich von despotischen Machthabern nicht einschüchtern lassen.

Kardinal Marx gratuliert Joachim Frank zum GKP-Vorsitz

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat Joachim Frank zu seiner Wahl zum Vorsitzenden der Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands (GKP) beglückwünscht: „Zu dieser Wahl und der neuen Aufgabe gratuliere ich Ihnen herzlich und wünsche dem neuen Vorstand, der ja ebenfalls gewählt wurde, viel Erfolg und vor allem Gottes Segen.“