Pressemitteilungen

GKP verlässt X

| 1 min Lesezeit

GKP verlässt X

geschrieben von GKP

Mit vielen Institutionen, Organisationen und Akteurinnen und Akteuren aus Gesellschaft, Wissenschaft, Politik, Medien und Kirche zieht sich die Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten Deutschlands e. V. (GKP) von der Social-Media-Plattform X zurück.

Das ehemalige Twitter war über lange Zeit ein relevantes Medium für die Kommunikation mit Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Politik, Medien und Gesellschaft. Mit der Übernahme durch Elon Musk entwickelte sich der Dienst in eine Richtung, die ihn als Instrument der Kommunikation entwertet und in seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bedenklich macht. Intransparente, politisch motivierte Änderungen in der algorithmischen Sortierung führen immer stärker zu einer Priorisierung von Falschinformationen und rechtspopulistischen bis rechtsextremen Inhalten. Zugleich werden journalistische Inhalte abgewertet. X ist durch diese Entwicklungen ein Werkzeug zur Durchsetzung von Musks politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen..

Mit ihrem Rückzug von X distanziert sich die GKP von dieser Agenda und entzieht sich dem Versuch der Instrumentalisierung.

Die GKP ist weiterhin auf Facebook und neu auf LinkedIn und Mastodon vertreten. Insbesondere Mastodon als dezentrales, offenes und datensparsames Netzwerk ist aus Sicht des Verbands eine wertvolle Alternative und Ergänzung zu kommerziellen Social-Media-Diensten und den politischem und wirtschaftlichen Zwängen, denen sie unterliegen. Die GKP wird die weitere Entwicklung im Bereich Social Media insbesondere vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen in den USA weiterhin kritisch begleiten.